Ökologisches Wohn- und Geschäftsgebäude im Gewerbepark "Am Prozessionsweg" in Haltern am See
Exklusives Geschäftsgebäude (kfw 55) welches auf 281 qm die Möglichkeit einer kombinierten Wohn- und Büro/Gewerbenutzung bietet. Die hohe Nutzungsflexibilität resultiert aus 2 Bereichen, welche entweder gesamt (281 qm) oder getrennt (jeweils 140,5 qm) genutzt werden können.
Aufteilung:
Die Aufteilung des vorderen, gewerblichen Teils, wäre wie folgt: Empfang, Flur, getrennte WC´s, großer Abstellraum, Büro 1 - obere Etage Büro 2. Es bieten sich zusätzlich mehrere Anschlussmöglichkeiten für eine Küchenzeile.
Der hintere Teil, der sowohl gewerblich als auch als Galerie-Wohnung genutzt werden kann hat folgende Aufteilung im EG:
Flur, Tageslichtbad, Schlafen (Büro), Hauswirtschaftsraum, Küche-Essen-Wohnen., Garten.
I.OG: Schlafen (Büro) mit offener Galerie, 2x Schlafen (Büro), Tageslichtbad.
Teilbar wäre das Gebäude hälftig. Demzufolge wäre der vordere Teil als Büro zu nutzen und der hintere Teil entweder als Wohnung (mit Unternehmenssitz) oder ebenfalls rein gewerblich. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass die Nutzung aus einer Hand erfolgt - auch getrennte Gewerbe sind darstellbar.
Die Vorteile der Holzbauweise: Das Holz absorbiert Schadstoffe aus der Luft, so dass das Raumklima in Holzhäusern gesünder ist als in solchen, die in Massivbauweise errichtet werden. Zusätzlich zeichnet sich das Holzhaus durch seine hohe Energieeffizienz aus.
Geplante Fertigstellung: 01.09.2020
Ausstattung:
Die besondere Holzbauweise bietet eine exklusive sowie warme Umgebung für Arbeits-, Verkaufs-, und Wohnzwecke. Es wurden vorwiegend natürliche bzw ökologische Materialien verbaut, wodurch die Räumlichkeiten insgesamt sehr hell und freundlich wirken.
Ausstattungsmerkmale wie folgt:
- Eigene/Separate Eingänge
- Repräsentative Präsentationsmöglichkeiten mit großen Fenstern (teilweise UV-Schutzglas)
- Offener Wohnraum im Bereich der Galerie - Deckenhöhe von ca. 6,60m
- Gutes bzw. gesundes Raumklima
- Eigener Garten (hinterer Teil)
- Eigene Parkplätze mit Vorinstallation für "E-Tankstelle"
- Strukturierte Netzwerkverkabelung
- Fußbodenheizung
- Separate Zähler
- Kombinierte Wohn- Büronutzungsmöglichkeiten
Die Bodenbeläge können nach Rücksprache gestaltet werden. Die Bäder verfügen über Fliesen und weißes Sanitär. Je nach Baufortschritt bestehen nach Rück- bzw Absprache Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Aufteilung:
Die Aufteilung des vorderen, gewerblichen Teils, wäre wie folgt: Empfang, Flur, getrennte WC´s, großer Abstellraum, Büro 1 - obere Etage Büro 2. Es bieten sich zusätzlich mehrere Anschlussmöglichkeiten für eine Küchenzeile.
Der hintere Teil, der sowohl gewerblich als auch als Galerie-Wohnung genutzt werden kann hat folgende Aufteilung im EG:
Flur, Tageslichtbad, Schlafen (Büro), Hauswirtschaftsraum, Küche-Essen-Wohnen., Garten.
I.OG: Schlafen (Büro) mit offener Galerie, 2x Schlafen (Büro), Tageslichtbad.
Teilbar wäre das Gebäude hälftig. Demzufolge wäre der vordere Teil als Büro zu nutzen und der hintere Teil entweder als Wohnung (mit Unternehmenssitz) oder ebenfalls rein gewerblich. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass die Nutzung aus einer Hand erfolgt - auch getrennte Gewerbe sind darstellbar.
Die Vorteile der Holzbauweise: Das Holz absorbiert Schadstoffe aus der Luft, so dass das Raumklima in Holzhäusern gesünder ist als in solchen, die in Massivbauweise errichtet werden. Zusätzlich zeichnet sich das Holzhaus durch seine hohe Energieeffizienz aus.
Geplante Fertigstellung: 01.09.2020
Ausstattung:
Die besondere Holzbauweise bietet eine exklusive sowie warme Umgebung für Arbeits-, Verkaufs-, und Wohnzwecke. Es wurden vorwiegend natürliche bzw ökologische Materialien verbaut, wodurch die Räumlichkeiten insgesamt sehr hell und freundlich wirken.
Ausstattungsmerkmale wie folgt:
- Eigene/Separate Eingänge
- Repräsentative Präsentationsmöglichkeiten mit großen Fenstern (teilweise UV-Schutzglas)
- Offener Wohnraum im Bereich der Galerie - Deckenhöhe von ca. 6,60m
- Gutes bzw. gesundes Raumklima
- Eigener Garten (hinterer Teil)
- Eigene Parkplätze mit Vorinstallation für "E-Tankstelle"
- Strukturierte Netzwerkverkabelung
- Fußbodenheizung
- Separate Zähler
- Kombinierte Wohn- Büronutzungsmöglichkeiten
Die Bodenbeläge können nach Rücksprache gestaltet werden. Die Bäder verfügen über Fliesen und weißes Sanitär. Je nach Baufortschritt bestehen nach Rück- bzw Absprache Mitgestaltungsmöglichkeiten.
Lagebeschreibung
Sehr gute Lage im Gewerbepark "Am Prozessionsweg" - welches ab dem Zeitraum 2000 entwickelt wurde. Das Gewerbegebiet befindet sich gut angebunden an der Ausfallstraße von Haltern nach Dülmen bzw. Sythen. Die Autobahnanbindung ist optimal: A43 Richtung Münster-Wuppertal und die A52 Richtung Gladbeck/Essen sind in wenigen Autominuten zu erreichen.
Der Halterner Stausee mit seinem kleinen Hafen sowie Feld, Wald und Wiese befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Zudem finden sich beste Einkaufsmöglichkeiten (K&K, DM, Aldi) in unmittelbarer Nähe.
Steckbrief Gewerbepark "Am Prozessionsweg":
Größe: ca. 12,6 ha
Entwicklungszeitraum: ab 2000
Betriebe (Stand April 2017): ca. 45
In der Umgebung liegt vorwiegend Gewerbliche Tätigkeit vor.
Detailinformationen
Objekt-ID:
1641
Nutzungsart:
Gewerbe
Vermarktungsart:
Miete oder Pacht
Objektart:
Büro/Praxen
Kaution:
3 MM kalt
Etage:
ebenerdig
Nettokaltmiete:
€ 0,00
Nebenkosten:
ca. € 0,00
Provision:
2,38 MM KM inkl. MwSt
Baujahr:
2020
Objekt Anschrift
Straße:
An der Ziegelei 17a
Postleitzahl:
45721
Ort:
Haltern am See
Land:
DEU